|
Gute Gründe
für die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Die GEW organisiert Beschäftigte,
Auszubildende und auch Beschäftigungslose aus
allen Bereichen von Bildung und Erziehung. Sie ist kein
Verein für bestimmte Schulformen oder bestimmte Statusgruppen.
Die GEW ist eine
Bildungsgewerkschaft. In ihr
sind Studierende, Sozialpädagogen Professoren, Anwärter
und eben viele Lehrer - egal ob Angestellte oder Beamte.
Der GEW geht es um mehr als
Geld. Sie steht für ein modernes demokratisches
Bildungssystem.
Die GEW ist eine engagierte
Reformkraft. Sie begreift Bildung - auch in Zeiten knapper
Kassen - im gesellschaftlichen Kontext als Zukunftsaufgabe.
Die GEW ist Tarifpartner.
Sie sichert durch Beratung und Aufklärung, durch
Öffentlichkeit, Aktionen, Verhandlungen und Tarifverträge
soziale Interessen.
Die GEW ist eine lebendige und
aktive Organisation. Sie lebt von ihren ehrenamtlich
wirkenden Vertrauensleuten vor Ort und vom Mitmachen der Mitglieder.
Die GEW verfügt über
erfahrene und starke Personalräte, die für unsere
Rechte streiten und mit den Mitbestimmungsmöglichkeiten im
Interesse der Beschäftigten umzugehen wissen.
Die GEW kennt die Gesetze und
ihre Tücken. Sie hat einen starken Rechtsschutz und schützt
ihre Mitglieder durch eine Berufshaftpflichtversicherung.
Die GEW ist die Organisation, die sich um den "Nachwuchs"
an den Bildungseinrichtungen kümmert und dessen Einstellung
fordert. Die GEW weiß: "Ohne das Bündnis von
Jungen und Alten sehen Bildung, Erziehung und Wissenschaft alt aus!"
|
Der Kreisverband Diepholz hat
ca. 800 Mitglieder. |
|
Die
Gewerkschaft
Erziehung
und
Wissenschaft
ist die Bildungsgewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund.
Die Mitglieder arbeiten zumeist an Schulen, aber
auch an anderen Bildungseinrichtungen. |
|